Das Institut für Psychodrama Dr. Ella Mae Shearon bietet berufsbegleitend Weiterbildungen zum/zur Psychodrama-Praktiker *in, Psychodrama-Leitung oder -Therapeut*in nach den Richtlinien des Deutschen Fachverband für Psychodrama e.V. an.
Allgemeines Ziel der Weiterbildung ist es, die Weiterbildungskandidaten zu kompetenten Psychodrama-Praktiker*innen bzw. Psychodrama-Leiter *innen, oder -Therapeut*innen zu qualifizieren. Die Weiterbildung soll zu einem hohen Grad der Befähigung zu Selbstausdruck und Selbstverwirklichung sowie der Professionalität verhelfen.
Das Format Psychodrama wird unter anderem eingesetzt in Coaching, Beratung, Supervision, Organisationsentwicklung, Selbsterfahrung, Therapie und in der Suchtberatung.
Wir bieten keine Psychodrama-Ausbildung oder (wenn, dann nur auf Nachfrage) Psychodrama-Fortbildung an. Hier gehen die Begriffe manchmal bunt durcheinander und wecken falsche Erwartungen.
Eine „Ausbildung“ ist die Vorbereitung auf einen staatlich geregelten und geschützten Ausbildungsberuf. Den gibt es im Bereich Psychodrama nicht. Der Begriff „Fortbildung“ ist im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt. Eine Fortbildung erfolgt im Rahmen eines ausgeübten Berufs und zielt auf die Erhaltung, Erweiterung und technische Anpassung der Qualifikationen, die in der Ausbildung erworben wurden. Eine „Weiterbildung“ ist die Wiederaufnahme organisierten Lernens mit dem Ziel der Spezialisierung einer bereits vorhandenen Berufsqualifikation zum Erwerb der Fähigkeiten zur Tätigkeit in spezifischen Bereichen.
Wir bieten vom Deutschen Fachverband für Psychodrama e.V. (DFP) zertifizierte Psychodrama-Weiterbildungen an.
Das Weiterbildungsprogramm wendet sich an Professionen im Bereich der ”helfenden Berufe”, z.B an Psycholog*innen, Ärzt*innen, Pädagog*nnen, Erzieher*innen, Krankenschwestern und Krankenpfleger, Lehrer*innen sowie an Interessierte aus den Berufszweigen Theater, Kunst, Justiz, Wirtschaft, Politik etc.
Unser Angebot beschränkt sich auf Psychodrama im Raum Hamburg Hannover Lübeck.
Blockveranstaltung (3 Wochenenden):
Tiefenpsychologische Diagnostik und Krankheitsbilder weitere Infos zu dieser Veranstaltung
Bei Interesse verwenden Sie das Anmeldefomular
Leitung: Bernadette Buthe und Kai Kloss
Themenseminar:
Psychodramatische Arbeit im Einzelsetting
Termin: 08.01.-10.01.2021
Leitung: Bernadette Buthe
Bei Interesse verwenden Sie das Anmeldefomular
Themenseminar: Familiensysteme
Termin: 05.02.-07.02.2021
Leitung: Bernadette Buthe
Bei Interesse verwenden Sie das Anmeldefomular
Blockveranstaltung: Gruppenprozesse (2 Wochenenden)
Leitung: Bernadette Buthe
Bei Interesse verwenden Sie das Anmeldefomular
Im Moment laufen an unserem Institut je eine Grund- und eine Oberstufe in der Psychodrama-Weiterbildung.
Bei Interesse an einer anerkannten Weiterbildung wenden Sie sich einfach an uns und erkundigen Sie sich, wann der nächste Weiterbildungsgang startet.
Stichwort: Bildungsprämie
Für Informationen zur Bildungsprämie für die Weiterbildung zum/r Psychodrama PraktikerIn/TherapeutIn/Leitung siehe hier
Das Institut für Psychodrama Dr. Ella Mae Shearon (EMS) bietet die Weiterbildungen Psychodrama-Praktiker_in /-Leitung / -Therapeut/in nach den Richtlinien des DFP Deutscher Fachverband für Psychodrama e.V. an.
|
|
|