Das Institut für Psychodrama Dr. Ella Mae Shearon bietet berufsbegleitend Weiterbildungen zum/zur Psychodrama-PraktikerIn, Psychodrama-Leitung und Psychodrama-TherapeutIn nach den Richtlinien des Deutschen Fachverband für Psychodrama e.V. an.
Das Weiterbildungsprogramm wendet sich an Professionen im Bereich der ”helfenden Berufe”, z.B an PsychologInnen, ÄrztInnen, PädagogInnen, Erzieherlnnen, Krankenschwestern und Krankenpfleger, Lehrerlnnen sowie an Interessierte aus den Berufszweigen Theater, Kunst, Justiz, Wirtschaft, Politik etc.
Allgemeines Ziel der Weiterbildung ist es, die Weiterbildungskandidaten zu kompetenten Psychodrama-PraktikerInnen bzw. Psychodrama-Leiterlnnen, Therapeutlnnen zu qualifizieren. Die Weiterbildung soll zu einem hohen Grad der Befähigung zu Selbstausdruck und Selbst-verwirklichung sowie der Professionalität verhelfen.
Das Format Psychodrama wird unter anderem eingesetzt in Coaching, Beratung, Supervision, Organisationsentwicklung, Selbsterfahrung, Therapie und in der Suchtberatung.
Blockveranstaltung (2 Wochenenden):
Bindungstheorie
Bei Interesse verwenden Sie das Anmeldefomular
Leitung: Bernadette Buthe und Thomas Masselink
Wir haben schon angefangen, aber ein Einstieg ist noch bis Januar 2020 möglich.
Unsere Grundstufe endet mit dem Abschluss Psychodrama-Praktiker*in. Die Fortbildung wird nach den Richtlinien des Deutschen Fachverband für Psychodrama (DFP e.V.) durchgeführt und ist von diesem anerkannt. Sie ist gleichzeitig die Voraussetzung zur Teilnahme an der Fortbildung Psychodrama-Leitung/-Therapeut*in.
Bei Interesse verwenden Sie das Kontaktfomular
Leitung: Heidrun Glindhaus, Kai Kloss und Thomas Masselink
Stichwort: Bildungsprämie
Für Informationen zur Bildungsprämie für die Weiterbildung zum/r Psychodrama PraktikerIn/TherapeutIn/Leitung siehe hier
Das Institut für Psychodrama Dr. Ella Mae Shearon (EMS) bietet die Weiterbildungen Psychodrama-Praktiker_in /-Leitung / -Therapeut/in nach den Richtlinien des DFP Deutscher Fachverband für Psychodrama e.V. an.